Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Grafschaft Bentheim

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung des ADFC Grafschaft Bentheim 6. Februar 2025

Abstimmung Gruppe Illustration
Abstimmung Gruppe Illustration © ADFC | april agentur

Am 6. Februar 2025 fand die MV des ADFC Grafschaft Benteim im Hotel Bonke statt.
Der Vorstandsvorsitzende Burkhard Werner sowie die Mitglieder im Vorstand warfen einen Blick auf ein ereignisreiches Jahr 2024.
Am 16. Jan. 24 organisierte der ADFC für die Mitglieder einen “Komoot Workshop” mit dem Komoot Experten Heinz Rauth im Hotel Bonke mit ca 20 Personen. 

Ebenfalls im Januar trafen sich die ADFC Gruppen aus dem Emsland, Vechta, Osnabrück und der Grafschaft Bentheim zum jährlichen Austausch in Osnabrück. Der ADFC Grafschaft Bentheim war mit 2 Mitgliedern vertreten.

Schon im Februar wurde weder eine Tourenplanung aufgelegt. Rechtzeitig zum Anfietsen lag er dann sowohl digital im Tourenportal sowie auch in Papierform vor. 

Im April radelten beim „Anfietsen“ aus jeder Kommune Hunderte Teilnehmer auf ihren Fahrrädern nach Emlichheim. Der ADFC plante von jeder Kommune aus die Anfahrtsmöglichkeiten und begleitete selbst viele Teilnehmer. 

Wie auch in den letzten Jahren hat sich der ADFC ebenfalls noch im April beim Fest der Kulturen am Kloster beteiligt. Die Teilnehmer*innen, die das Fest mit dem Rad besuchten, konnten ihr Rad auf dem bewachten Fahrradparkplatz des ADFC abstellen. 

Im Mai 24 fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Helmut Derks schied nach langjähriger Mitarbeit aus dem Vorstand aus. Neben dem Vorstandsvorsitzenden Burkhard Werner verstärken Monika Beimforde, Waltraud Schoo, Dieter Onnen, Wolfgang Fricke, Uli Nolte und Marina Purka das Vorstandsteam. Marina ist Ansprechpartnerin für den jungen ADFC.
Zu Beginn des Jahres war der Grenzübergang Poolweg für Radfahrende eine echte Herausforderung. Inzwischen ist der Weg saniert und das grenzüberschreitende Radfahren ist wieder ein Vergnügen.

Im Laufe des Jahres war das Thema „Bettelampeln“ auf der Agenda. Es wurden einige Ampeln, die für Radfahrende ein Ärgernis darstellen ausgemacht und an die zuständigen Behörden gemeldet. Besserung ist in Sicht.

Immer wieder war das Ringcenter Thema, die Situation hat sich für Radfahrende bisher nicht verbessert. In 2025 wird eine Umgestaltung zu Gunsten des Radverkehrs erwartet.

Beteiligung an der Radwegeplanung in Schüttorf, die sich doch schwieriger als geplant gestaltete. 

Am 21. August 2024 war der Start des Stadtradelns in Nordhorn. Der ADFC hat die Aktion bei einem Frühstück im alten Zollhaus an der Grenze zu den Niederlanden unterstützt. Gastredner war Rüdiger Henze vom Landesverband.

Im Rahmen des Brustkrebslaufs im September 24 hat der ADFC auch eine Fahrradtour angeboten, die gut angenommen wurden. Eine recht große Gruppe von ca. 120 Teilnehmende haben den/die Tourenleiter gefordert.

Am 7./8. September 2024 fand die Landesdelegiertenversammlung in der Alten Weberei in Nordhorn statt. Mit Thomas Berling, Ulli Nolte und Marina Purka (Ersatz) wurden drei ADFC Mitglieder aus der Grafschaft Bentheim als Delegierte zur ADFC Bundesversammlung im November in Nürnberg gewählt.
Uli Nolte und Thomas Berling nahmen als Delegierte an der Bundesversammlung teil.

Die ca. 100 Teilnehmer der Landesversammlung aus allen Regionen Niedersachsens zeigten sich nach mehreren Radtourangeboten und auch durch eine Bootstour begeistert von Nordhorn, aber auch von dem Engagement der Grafschafter ADFC Aktiven.

Am 26. September 2024 fand in der Gaststätte Bonke das alljährliche Grillfest zum Ende der Saison statt. 35 Mitglieder haben sich hieran beteiligt.

Dieses Jahr war es wieder soweit – Fahrradklimatest 2024. Seit vielen Jahren initiiert und begleitet der ADFC Grafschaft Bentheim den Fahrradklimatest. Im Zeitraum von September bis November wurde für den Fahrradklimatest geworben, u.a. mit einem Stand am Markt in Nordhorn, wo unser neues ADFC-Zelt zum Einsatz kam.
Die Teilnahme am Test war in diesem Jahr sehr erfreulich, haben sich doch mehr als 900 Radfahrende aus der Grafschaft zur Radfahrsituation in ihren Kommunen geäußert. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse.

Und nicht zu vergessen: Wie auch schon in den letzten Jahren hat der ADFC Grafschaft Bentheim ein umfangreiches Tourenprogramm angeboten. Vielen Dank an dieser Stelle an die TourenleiterInnen!

Formal hat die MV eine Änderung im Vorstand bestätigt. Während Burkhard Werner, Monika Beimforde, Dieter Onnen, Ulli Nolte und Marina Purka weiterhin ihre bisherigen Ämter ausüben, hat Waltraud Schoo nach 20 Jahren die Kassenführung an Wolfgang Fricke übergeben. Waltraud Schoo ist weiterhin im Vorstand aktiv.


https://grafschaft-bentheim.adfc.de/neuigkeit/mitgliederversammlung-1

Bleiben Sie in Kontakt