Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Grafschaft Bentheim

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne auch weiterhin!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 240 Menschen sind im ADFC Grafschaft Bentheim für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr. Möchtest Du aktiv dazu beitragen, Fahrraddiebstähle zu verhindern und dabei gleichzeitig Teil eines engagierten Teams in der Grafschaft zu werden? Wir suchen motivierte Helfer*innen für unser neues „Team Codierer“!
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Gruppenfoto

Junge Menschen im ADFC gestalten die Zukunft

28.03.2025

Das ADFC-Jugendforum und die erste Bundesjugendversammlung finden im April 2025 statt. Junge ADFC-Mitglieder können sich jetzt anmelden und die neue Jugendorganisation mitgestalten.

Zwei Personen mit Fahrradhelmen fahren auf einer schmalen Landstraße ohne separaten Radweg.

Studie zeigt: Radverkehr tritt auf der Stelle – Investitionen dringend nötig

26.03.2025

Die Erhebung „Mobilität in Deutschland 2023“ zeigt: Der Radverkehr stagniert, im ländlichen Raum geht er sogar zurück. Der ADFC fordert deutlich mehr Investitionen in den Ausbau der Radwegenetze.

ADFC Roland Huhn

Roland Huhn im Interview: Rechtssicher aufs Dienstrad

Interview

Roland Huhn, Referent Recht beim ADFC, erklärt im Interview die rechtlichen Aspekte des Dienstrad-Leasings und wie der ADFC daran mitgewirkt hat, die Alternative zum Dienstwagen erfolgreich voranzubringen.

Abstimmung Gruppe Illustration

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung des ADFC Grafschaft Bentheim 6. Februar 2025

Eine Person klebt eine Codierung auf einem Fahrrad an

ADFC Codierung in der Grafschaft Bentheim

Aufruf: Werde Teil unseres „Team Codierer“ – Gemeinsam Fahrräder vor Diebstahl schützen!

codierung

Schütze, was du liebst!

Fahrraddiebstahl ist leider auch ein Thema in der Grafschaft Bentheim. Regelmäßig findet man in den Grafschafter Nachrichten Berichte, wo Fahrräder entwendet wurden.

Radfahren im Winter

Radfahrende stürzen häufiger – ADFC fordert bessere Radwege

02.12.2024

Die Unfallforschung der Versicherer warnt: Immer mehr Radfahrende verunglücken ohne Beteiligung anderer. Der ADFC sieht die Hauptursache in der mangelhaften Infrastruktur und fordert bessere Radwege.

Verkehrspolitik nicht nur etwas für Generation 50+

Einsatz für gutes und sicheres Radfahren: ADFC-Vorstandsmitglied Marina Purka aus Veldhausen ermutigt junge Menschen, sich aktiv einzubringen

Blick in den gut gefüllten Sitzungssaal während der ADFC-Bundeshauptversammlung 2024.

44. ADFC-Bundeshauptversammlung: ADFC wird zukunftsfähiger und vielfältiger

11.11.2024

Die 44. Bundeshauptversammlung des ADFC ebnete den Weg für den Jungen ADFC als Bundesjugendorganisation. Außerdem setzten sich die Delegierten für eine Quotierung in den Ämtern des ADFC ein.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt