Schütze, was du liebst!
Fahrraddiebstahl ist leider auch ein Thema in der Grafschaft Bentheim. Regelmäßig findet man in den Grafschafter Nachrichten Berichte, wo Fahrräder entwendet wurden.
Fahrrad-Codierung
Eine Möglichkeit der Abhilfe ist die sogenannte Fahrrad-Codierung. Durch eine Kennzeichnung der Fahrräder lässt sich jederzeit zweifelsfrei der Eigentümer des Fahrrads ermitteln.
Bei der Codierung wird das Fahrrad mit einer Signatur gekennzeichnet, die in verschlüsselter Form die Wohnadresse und die Anfangsbuchstaben des Eigentümers umfasst.
Der Code wird entweder mit einem modernen Prägegerät (Nadelcodierer) in den Rahmen geprägt oder aufgeklebt. Diese sog. Klebedodierung wird insbesondere auf leichten Rennrädern und Carbonrädern angewandt.
Mit Hilfe des Codes kann die Polizei schnell die Adresse des Eigentümers ermitteln.
Gleichzeitig funktioniert die Codierung als Abschreckung gegen potenzielle Diebe, da der Wiederverkauf von codierten Fahrrädern sehr schwierig und damit unattraktiv wird.
Sogar bei Routinekontrollen kann die Polizei schnell erkennen, ob der Fahrer*in auch Eigentümer*in des Rades ist.
Der ADFC in der Grafschaft Bentheim will sich 2025 dieser Aufgabe verschreiben und ein Codierteam aufstellen. Dabei kannst auch du mithelfen und dich aktiv gegen den Fahrraddiebstahl einbringen.
Werde Mitglied in unserem Codierteam.
Wer Lust und Interesse an einer solchen (leichten) Tätigkeit hat, sollte sich einfach melden.