Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Grafschaft Bentheim

codierung

EIN Code © d. onnen

Schütze, was du liebst!

Fahrraddiebstahl ist leider auch ein Thema in der Grafschaft Bentheim. Regelmäßig findet man in den Grafschafter Nachrichten Berichte, wo Fahrräder entwendet wurden.

Fahrrad-Codierung 

Eine Möglichkeit der Abhilfe ist die sogenannte Fahrrad-Codierung. Durch eine Kennzeichnung der Fahrräder lässt sich jederzeit zweifelsfrei der Eigentümer des Fahrrads ermitteln. 

Bei der Codierung wird das Fahrrad mit einer Signatur gekennzeichnet, die in verschlüsselter Form die Wohnadresse und die Anfangsbuchstaben des Eigentümers umfasst. 

Der Code wird entweder mit einem modernen Prägegerät (Nadelcodierer) in den Rahmen geprägt oder aufgeklebt. Diese sog. Klebedodierung wird insbesondere auf leichten Rennrädern und Carbonrädern angewandt. 

Mit Hilfe des Codes kann die Polizei schnell die Adresse des Eigentümers ermitteln.

Gleichzeitig funktioniert die Codierung als Abschreckung gegen potenzielle Diebe, da der Wiederverkauf von codierten Fahrrädern sehr schwierig und damit unattraktiv  wird. 

Sogar bei Routinekontrollen kann die Polizei schnell erkennen, ob der Fahrer*in auch Eigentümer*in des Rades ist.

Der ADFC in der Grafschaft Bentheim will sich 2025 dieser Aufgabe verschreiben und ein Codierteam aufstellen. Dabei kannst auch du mithelfen und dich aktiv gegen den Fahrraddiebstahl einbringen. 

Werde Mitglied in unserem Codierteam.

Wer Lust und Interesse an einer solchen (leichten) Tätigkeit hat, sollte sich einfach melden. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Ein wenig bekanntes Verkehrszeichen...

Rechtsabbiegen an Ampeln kann für Radfahrende vereinfacht werden!

Pannenhilfe

Pannenhilfe ADFC

Pannenhilfe des ADFC - Was verbirgt sich dahinter?

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt

Vision Zero

Kennst Du den Begriff „Vision Zero“?

Zukunftsstrategie des ADFC

Hinweis des ADFC Grafschaft Bentheim zur "Zukunftsstrategie 2030"

Ein schöner Rücken kann auch entzücken!

Fahrradstrassen in Nordhorn

Fahrradstrassen in Nordhorn

Was ist eigentlich beim Befahren dieser Straßen zu beachten?

Welchen Regeln gelten für…

ringcenter

Ringcenter fahrradfreundlich?

Einkaufen mit dem Fahrrad - Anfrage an den Vermieter des Rincenters

ADFC Fahrradklimatest 2020

Einzelergebnisse der Fahrradklimabefragung 2020

Welche Ergebnisse haben die einzelnen Kommunen in der Grafschaft Bentheim bei der Fahrradklimabefragung 2020…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

https://grafschaft-bentheim.adfc.de/artikel/schuetze-was-du-liebst

Bleiben Sie in Kontakt