Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Grafschaft Bentheim

Fahrradklimatest 2024

Von September bis Ende November beurteilten die Grafschafter RadfahrerInnen ihre Stadt in Schulnoten. Hier findest Du die aktuellen Online-Ergebnisse vom 03.12.2024.

Über den Fahrradklimatest konnte jede/r in seiner Kommune beurteilen, wie das Radfahren vor Ort ist. 

948 Grafschafterinnen und Grafschafter haben sich im Zeitraum September bis November online beteiligt (Stand 03.12.2024). 

  • 28 Teilnehmer haben in den letzten Tagen in der Grafschaft online  abgestimmt. Jetzt werden noch die handschriftlichen Abstimmungen in Berlin nachgetragen.  Eine ganz tolle Beteiligung wird erkennbar. Fast 150 Teilnehmer mehr Befragungsergebnisse als beim letzten FKT im Jahre 2022.
  • Suuuuper - Alle größeren Orte in der Grafschaft sind sicher im bundesweiten Ranking: Bentheim (132), Emlichheim (108), Neuenhaus (107), Nordhorn (287), Uelsen (72), Wietmarschen (80), Schüttorf (70).
  • Vielen Dank an alle Radfahrer die sich beteiligt haben, und vielen Dank an diejenigen, die sich dafür eingesetzt haben, dass so viele Radfahrer sich beteiligen konnten.
  • Wichtig ist auch die Teilnahme von jungen Menschen unter 18 Jahren. Sie sind die Verkehrsteilnehmer von morgen, und wir sollten daran interessiert sein, was die jungen Menschen für Erwartungen an den Radverkehr stellen! Daher haben wir In diesem Jahr auch versucht, jüngere Radfahrer für die Teilnehme an der Fahrradklimabefragung zu gewinnen.  
  • Nirgends gibt es so viele Bürger, die das Rad nutzen, wie in der Grafschaft Bentheim. Man fährt zur Arbeit, zum Sport, zur Kirche, zur Schule, zum Konzert oder in den Urlaub mit dem Rad. Daher hat eigentlich jeder Grafschafter eine Meinung zu den Radwegen und zum Fahrradklima.

Nach Auswertung der Beurteilungen werden die Ergebnisse vom ADFC Grafschaft Bentheim den Kommunen vorgestellt. 

Nachdem in mehreren Kommunen in der Grafschaft Bentheim neue Radverkehrskonzepte entwickelt oder diskutiert werden, sind die Hinweise aus den Befragungen im Fahrradklimatest besonders interessant. Je mehr Hinweise und Meinungen aus der Bevölkerung eingehen, umso aussagefähiger dürfte das Ergebnis werden. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

ADFC Fahrradklimatest 2020

Einzelergebnisse der Fahrradklimabefragung 2020

Welche Ergebnisse haben die einzelnen Kommunen in der Grafschaft Bentheim bei der Fahrradklimabefragung 2020…

Fahrradklimatest - Anfrage an die Kommunen

Wie reagieren die Kommunen des Landkreises Grafschaft Bentheim auf die Ergebnisse der Fahrradklimabefragung 2020?

Ein wenig bekanntes Verkehrszeichen...

Rechtsabbiegen an Ampeln kann für Radfahrende vereinfacht werden!

5 Fragen - 5 Antworten zur Radverkehrspolitik

Interview mit Rüdiger Henze und Isabella Breek vom ADFC Landesverband Niedersachsen:

Pannenhilfe

Pannenhilfe ADFC

Pannenhilfe des ADFC - Was verbirgt sich dahinter?

Feierabendtouren 2024

In 2024 fanden die Feierabendtouren des ADFC Grafschaft Bentheim großen Anklang.

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

ringcenter

Ringcenter fahrradfreundlich?

Einkaufen mit dem Fahrrad - Anfrage an den Vermieter des Rincenters

https://grafschaft-bentheim.adfc.de/artikel/der-fahrradklimatest-2024-laeuft

Bleiben Sie in Kontakt