Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Grafschaft Bentheim

Anfietsen 2025

Es ist wieder soweit, die Radfahrsaison beginnt!

Seit über 10 Jahren radeln die Grafschafter Radfahrer am ersten Wochenende im April sternförmig zu einem in der Grafschaft wechselnden Austragungsort. Während außerhalb der Grafschaft der 1. Mai für die ersten Radtouren genutzt wird, beginnt die Radsaison in unserer Region also schon einen Monat früher. In diesem Jahr hat sich Wietmarschen als Austragungsort angeboten. 

Von Bad Bentheim, Schüttorf, Uelsen, Neuenhaus, Emlichheim und Nordhorn haben die ADFC-Tourenleiter für diese Veranstaltung landschaftlich reizvolle Strecken anhand der in der Grafschaft bekannten  Knotenpunkte geplant.  So kann sich jeder Teilnehmer bereits (online) vorher oder direkt am Startpunkt über die angebotene Strecke informieren.  Man startet alleine, in Kleingruppen, mit Freunden oder mit der Familie. Aber man wird wahrscheinlich auf eine Menge Radfahrer treffen, die ebenfalls auf einer der angebotenen Strecken unterwegs sind. Möglichst viele Radfahrer können so an diesem Tag das jährliche Anfietsen in allen Städten der Grafschaft starten, ohne dass die einzelnen Gruppen zu groß werden!  

Die Touren werden aktuell auf der Homepage des GBT (Grafschaft Bentheim Tourismus) veröffentlicht. Grafschafter Anfietsen - Veranstaltungshighlights in der Grafschaft Bentheim


Ambitionierte Radfahrer können natürlich auch andere oder längere Routen planen und erfahren. Vielleicht fährt jemand sogar mehrere Routen in einer großen Schleife, und entwickelt auf diese Weise sogar ganz neue Anfahrtswege zum Zielort, hoffen die ADFC-Tourenleiter. Allerdings werden die Lose für Tombola nur an den Pausenstationen in Osterwald und Nordhorn(VVV) ausgeteilt und abgegeben. 

Bei den Routenvorschlägen hat sich der ADFC an den in der Grafschaft Bentheim bekannten Knotenpunkten orientiert. So ist es ganz einfach und ohne besonderen Tourguide möglich, die Strecken abzufahren. 

Zusätzlich stellt der GBT diese Tourenvorschläge mit Knotenpunkten auch als Komoot/GPX-Datei auf seiner Homepage zur Verfügung. So ist es auch möglich, die unterschiedlichen Strecken auf seine eigene Navigations-App zu laden und dann sehr gezielt eine individuelle Strecke durch die Grafschaft zu planen.

Die ADFC Tourenleiter werden ebenfalls von allen Orten eine Gruppe auf der angebotenen Route begleiten. 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Fahrradklimatest 2020

Einzelergebnisse der Fahrradklimabefragung 2020

Welche Ergebnisse haben die einzelnen Kommunen in der Grafschaft Bentheim bei der Fahrradklimabefragung 2020…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

Zukunftsstrategie des ADFC

Hinweis des ADFC Grafschaft Bentheim zur "Zukunftsstrategie 2030"

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt

Vision Zero

Kennst Du den Begriff „Vision Zero“?

Fahrradklimatest 2024

Von September bis Ende November beurteilten die Grafschafter RadfahrerInnen ihre Stadt in Schulnoten. Hier findest Du…

Neuenhaus ist auf einem guten Weg!

Ziel ist die Erhöhung der Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger in der Stadt Neuenhaus

Ein schöner Rücken kann auch entzücken!

Fahrradstrassen in Nordhorn

Fahrradstrassen in Nordhorn

Was ist eigentlich beim Befahren dieser Straßen zu beachten?

Welchen Regeln gelten für…

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Landtagswahl 2022

Landtagswahl in Niedersachsen - eine Chance für Radfahrer!

Am 09. 10. 2022 sind Landtagswahlen in Niedersachsen.

Vor dem Hintergrund der Klimakrise und der drohenden…

https://grafschaft-bentheim.adfc.de/artikel/anfietsen-2025

Bleiben Sie in Kontakt