Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Grafschaft Bentheim

Auszeichnung für den Landkreis Grafschaft Bentheim

Auszeichnung für den Landkreis Grafschaft Bentheim © B. Werner

Fahrradfreundliche Arbeitgeber in der Grafschaft Bentheim

Fahrradfreundlicher Arbeitgeber werden?

Seit mehreren Jahren gibt es dieses Zerifizierungsangebot durch den ADFC. Auch in der Grafschaft Bentheim gibt es zertifizierte "fahrradfreundliche Arbeitgeber".

Aktuell zwei „fahrradfreundliche Arbeitgeber“ in der Grafschaft!

Noch ist der Begriff “fahrradfreundlicher Arbeitgeber” recht unbekannt in der Grafschaft Bentheim. Dabei gibt es diese Zerifizierungsangebot durch den ADFC schon seit mehreren Jahren. Und auf der entsprechenden Internetseite findet man aktuell nur sechs zertifizierte “fahrradfreundliche Arbeitgeber” in ganz Niedersachsen.

 Auch in den “Grafschafter Nachrichten” hatte man bisher noch nicht sehr viel über diese Auszeichnung lesen können. Erst in jüngster Zeit wiederholten sich dann gleich zwei kleine Artikel nach erfolgter Zertifizierung als “fahrradfreundlicher Arbeitgeber”: Im Februar wurde die Grafschafter Volksbank mit „Silber“ ausgezeichnet und kurz danach sicherte sich auch der Landkreis Grafschaft Bentheim  als einziger in  Niedersachsen sogar die goldene Version dieser Auszeichnung. 
 
Aber was zeichnet einen fahrradfreundlichen Arbeitgeber aus? 
In verschiedenen Themenfeldern müssen diese Arbeitgeber die Fahrrad Infrastruktur innerhalb des eigenen Betriebes beleuchten und ggfs. verbessern. Dazu  kann man sich online in einer Selbstanalyse überprüfen und ein eigenes Paket an fahrradfreundlichen Maßnahmen schnüren. Dabei sind es in erster Linie nicht ein finanzieller Aufwand, sondern eher organisatorische Hürden, die es zu erklimmen gilt. 

  • Stände nicht allen Arbeitgebern dieses Zertifikat gut zu Gesicht? 
  • Ist womöglich “Fahrradfreundlichkeit” zukünftig ein wichtiges Attribut für Arbeitgeber?
  • Wie müssen denn “fahrradfreundliche Arbeitgeber” sein?

Modern, umweltbewusst, innovativ, sportiv … ist man auf jeden Fall, wenn man sich mit der Auszeichnung “fahrradfreundlicher Arbeitgeber” schmücken kann. Und man hat offensichtlich den Trend der Zeit erkannt, wenn man sich um eine derartige Auszeichnung bemüht. 

Nicht das Statussymbol eines Besserverdienenden - das Auto - stellt man auf den besten Parkplatz, sondern tut etwas für denjenigen, der sich auf seinen zwei Rädern ins Büro bewegt. 

Jetzt hat diese innovative Auszeichnung dieser beiden Arbeitgeber aus der Grafschaft hoffentlich noch Signalwirkung. Und so lobt der Landkreis Grafschaft Bentheim aktuell sogar noch eine Förderung aus, wenn sich ein Arbeitgeber in der Grafschaft  der Zertifizierung erfolgreich unterzieht.

Dabei kann jeder Arbeitgeber froh sein, wenn seine Mitarbeiter mit dem Rad zur Arbeit kommen. Sie werden im Schnitt 1-2 Tage im Jahr weniger krank. Sie sind zufriedener und ausgeglicherner, gesünder, womöglich leistungsfähiger? 

Vielleicht ist ja in wenigen Jahren die Auszeichnung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber schon selbstverständlich? Sprechen Sie Ihren Arbeitgeber auf diese Möglichkeit doch auch an!. Oder als Arbeigeber probieren Sie einmal die Selbstevaluation unter diesem Link:  

Man darf gespannt sein, wie viele zertifizierte “fahrradfreundliche Arbeitgeber” es in der Grafschaft dann schon bald geben wird?! 
 

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radfahrer wird mit weniger als 1,5 überholt

Vision Zero

Kennst Du den Begriff „Vision Zero“?

Landtagswahl 2022

Landtagswahl in Niedersachsen - eine Chance für Radfahrer!

Am 09. 10. 2022 sind Landtagswahlen in Niedersachsen.

Vor dem Hintergrund der Klimakrise und der drohenden…

Zukunftsstrategie des ADFC

Hinweis des ADFC Grafschaft Bentheim zur "Zukunftsstrategie 2030"

ADFC Fahrradklimatest 2020

Einzelergebnisse der Fahrradklimabefragung 2020

Welche Ergebnisse haben die einzelnen Kommunen in der Grafschaft Bentheim bei der Fahrradklimabefragung 2020…

Fahrradklimatest 2024

Von September bis Ende November beurteilten die Grafschafter RadfahrerInnen ihre Stadt in Schulnoten. Hier findest Du…

Ein wenig bekanntes Verkehrszeichen...

Rechtsabbiegen an Ampeln kann für Radfahrende vereinfacht werden!

eRadschnellweg Goettingen, Nikolausberger-Weg Stadt Goettingen

Radschnellwege: Zügig von A nach B für ein komfortableres Radeln

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bauen und Verkehr definiert Radschnellwege als „besonders hochwertige,…

Mit dem Rad zur Arbeit

Der Grundgedanke der Aktion war einfach: Wer mit dem Rad zur Arbeit fährt, tut etwas für seine Gesundheit und schont die…

fest der kulturen

Fahrraddiebstahl

Und wieder eine Fietse entwendet!

3 zusätzliche Maßnahmen, die auch Du nutzen solltest!

https://grafschaft-bentheim.adfc.de/artikel/fahrradfreundliche-arbeitgeber

Bleiben Sie in Kontakt